Le Tréport, die Stadt der Klippen, liegt im Departement Seine-Maritime in der Normandie in Frankreich. Von der Stadt aus ist es dank der vier Schrägaufzüge von Maspero Elevatori möglich, die Panoramaterrasse auf den Klippen zu erreichen.
Die historische Standseilbahn wurde 1908 zum ersten Mal eingeweiht und 2006 mit zwei ersten Liften, gefolgt von zwei weiteren im Jahr 2009, wieder aufgenommen.
Die vier Schrägaufzüge bringen die Besucher von der Stadt auf Meereshöhe auf die Spitze der Klippe, um die herrliche Aussicht über die Stadt und den Englisch-kanal zu genießen, oder es ist möglich, die entgegengesetzte Route von der Spitze der Klippe zu nehmen und durch die Der erste Abschnitt in Fels raubt dem Atem beim Anblick dieses malerischen Fischerhafens an der Nordspitze der Normandie.
Beim Auf- und Abstieg können die Besucher dank der komplett verglasten Kabinen das herrliche Panorama genießen.
Der obere Teil der Strecke von insgesamt 158,15 Metern wird in einem Tunnel im Fels der Klippe geführt.
Alle vier Schrägaufzüge haben eine Tragfähigkeit von 1075 kg und eine Kapazität von 14 Personen. Die Strecke zwischen den flussabwärts und flussaufwärts gelegenen Haltestellen wird mit einer Geschwindigkeit von 1,60 m/s zurückgelegt.
Jede Anlage ist mit den notwendigen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, angefangen von den nach der Norm EN 81.22 zertifizierten Fangvorrichtungen für Schrägaufzüge bis hin zum telefonischen Notrufsystem mit Anschluss an eine Notrufzentrale.
Die Kabinen, die sich durch eine charakteristische abgerundete Form auszeichnen, sind komplett aus Glas gefertigt, mit 1000 mm breiten Schiebetüren ausgestattet und verfügen jeweils über einen am Boden befestigten Handlauf entlang des gesamten Umfangs um die Türen, um maximale Sicherheit und Komfort für alle Passagiere während der Fahrt zu gewährleisten.