Mariaheiligtum von Montallegro bei Rapallo, Italien.
Die Wallfahrtskirche Nostra Signora di Montallegro ist ein katholisches Gotteshaus im Weiler Montallegro in der Gemeinde Rapallo in der Metropole Genua. Das Gebäude befindet sich auf einem Hügel auf etwa 612 m ü.d.M. und gilt als eines der wichtigsten Marienheiligtümer des genuesischen Metropolgebiets und Liguriens. Es wurde von der Bevölkerung von Rapallo zwischen 1557 und 1558 zusammen mit der angeschlossenen Herberge für Pilger erbaut, nachdem der Überlieferung zufolge die Jungfrau Maria erschienen war. den 2. Juli 1557 an den Bauern Giovanni Chichizola.
Mit dem Schräglift können Sie das Heiligtum vom Parkplatz unten, dem Ankunftspunkt der Zufahrtsstraße oder der Ankunftsstation der Seilbahn Rapallo-Montallegro aus erreichen und so allen Besuchern, insbesondere denjenigen mit Schwierigkeiten oder Behinderungen, einen einfacheren und schnelleren Zugang ermöglichen. Motor.
Die Aufzuganlage zeichnet sich durch einen offenen Schacht aus, daher eignen sich die verwendeten Materialien für Außenumgebungen in Meeresnähe.
Der Schrägaufzug hat eine Kapazität von 1125 kg bei einer Kapazität von 15 Personen und führt einen Lauf von 38 Metern mit einer Neigung von 54,40 ° bei einer Geschwindigkeit von 1 m / s durch. und hat insgesamt 3 Haltestellen mit 3 gegenüberliegenden Diensten.
Die Kabine hat Abmessungen von 1500 x 1800 mm mit doppeltem Zugang und Teleskoptüren mit einer Durchgangsöffnung von 900 mm, um den Zugang auch für Rollstuhlfahrer zu ermöglichen.
Die Kabinen- und Schachttüren sind verglast, um die visuellen Auswirkungen auf die Umgebung zu minimieren und gleichzeitig den Passagieren, die auch das herrliche Panorama genießen können, maximalen Komfort zu bieten.