Skip to main content

Der 1899 erbaute Palast verdankt seinen Namen der ursprünglichen Funktion der Eisfabrik und blieb bis Mitte des letzten Jahrhunderts in Betrieb.
1923 wurde es neben dem Palazzo del Ghiaccio im Liberty-Stil erbaut und so genannt, weil es die Eislaufbahn der Mailänder beherbergte.
Beide Gebäude wurden im Laufe der Jahre durch unterschiedliche Nutzungen zu einem multifunktionalen Zentrum für Modenschauen, Messen und Events und zu einer der renommiertesten Locations der Stadt.
Maspero Elevatori hat zwei elektrische Panoramaaufzüge mit einer Kapazität von jeweils 900 kg geschaffen. Sowohl die Kabinen als auch die Türen sind komplett verglast.
Die Aufzüge haben eine Fahrstrecke von knapp 19 Metern für vier Haltestellen mit zwei gegenüberliegenden Eingängen und haben einen offenen Schacht außer im Untergeschoss und nur auf einer Seite über die gesamte Höhe.