Skip to main content

Der Gebäudekomplex der ehemaligen FIAT-Fabrik des Lingotto wurde am 22. Mai 1923 eingeweiht und 1930 fertiggestellt. Nachdem die Produktion zugunsten modernerer und funktionalerer Fabriken eingestellt worden war, wurde sie 1985 dem genuesischen Architekten Renzo anvertraut Piano und seinem Studio Renzo Piano Building Workshop die Aufgabe der Renovierung. Im Inneren des ehemaligen Komplexes befinden sich neben dem Hotel die Ausstellungshallen, ein Einkaufszentrum, Restaurants und die Kunstgalerie Agnelli.

Für den Zugang zur Agnelli Art Gallery wurden zwei Panoramaaufzüge gebaut, die sich teilweise außerhalb des Gebäudes befinden.

Beide Lifte haben 6 Haltestellen und eine Tragfähigkeit von 630 kg, die Kabinen sind an allen Seiten und dem Kabinendach komplett in extra klarem Glas.

Auch die Kabinen- und Schachttüren sind komplett in extra klarem Glas ausgeführt.

Die extraklare Glasverkleidung der Aufzugsschächte wird mit Rotulen befestigt, um eine möglichst große Glasfläche und damit einen tollen Panoramaeffekt zu ermöglichen.

 

Kunstgalerie Agnelli in Turin 07

Vertikaler Aufzug in der Pinacoteca Agnelli Turin

Der Glasaufzug von der Kunstgalerie Agnelli 06

Vertikaler Aufzug in der Pinacoteca Agnelli Turin

Vertikaler Glasaufzug für die Agnelli Kunstgalerie 05

Vertikaler Aufzug in der Pinacoteca Agnelli Turin

Die Agnelli Kunstgalerie in Turin 04

Vertikaler Panoramaaufzug in der Pinacoteca Agnelli Turin

Glasaufzug für die Kunstgalerie Agnelli 03

Vertikaler Panoramaaufzug in der Pinacoteca Agnelli Turin

Die Agnelli Kunstgalerie 02

Vertikaler Panoramaaufzug in der Pinacoteca Agnelli Turin

Maspero Elevatori bei der Kunstgalerie Agnelli 01