Skip to main content

Arcore – Villa Borromeo D’Adda, die historische Adelsresidenz, die in der Vergangenheit auch als Filmkulisse diente, wird nach einer radikalen Restaurierung wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Villa ist das Ergebnis der zwischen 1840 und 1845 von den Architekten Giuseppe Balzaretto und Emilio Alemagna (dem Autor des Sempione-Parks in Mailand) durchgeführten Umgestaltung eines bereits bestehenden Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert.

Die Mehrzweckräume werden für Ausstellungen und Veranstaltungen wiederverwendet, aber auch als Sitz für Organisationen und Verbände, die in der Gegend vertreten sind.

Ein vollständig verglaster Panoramaaufzug verbindet die verschiedenen Ebenen des Gebäudes. “Leichter”, minimalistischer Eingriff, der sich diskret mit den Rokoko-Volumen der Villa integriert und “dialogt”.