Skip to main content

Eine Hommage an das Mittelmeer: ​​So wurde Mareterra geboren, das umweltfreundliche Immobilienprojekt von Renzo Piano Building Workshop, Valode & Pistre Architectes und dem Landschaftsbaustudio von Michel Desvigne, die die Aufzüge von Maspero Elevatori für ein Werk ausgewählt haben – eine große architektonische Bedeutung.

Mareterra ist ein visionäres Projekt, das darauf abzielt, die Lebensweise von Wohn-, Kultur- und Begegnungsräumen zu verändern, indem es den Geist und die Empfindungen des Mittelmeers feiert. Der Ursprung des Namens Mareterra ist inspiriert von zwei Elementen des Projekts, die sich ergänzen, dem Meer und der Erde.

Aufzüge, die Design und Nachhaltigkeit vereinen.

Das Projekt Mareterra konzentriert sich insbesondere auf Technologie, Design und Nachhaltigkeit: Von Port Hercule bis zum Strand von Larvotto werden 152 Tausend Quadratmeter Meerfüllung perfekt in das Profil der Küsten integriert und als natürliche Erweiterung des Territoriums wahrgenommen.

Nachhaltigkeit und Bewohnbarkeit der urbanen Räume an der Basis dieses Projekts werden nach Fertigstellung auch visuell sichtbar sein: 26.000 Quadratmeter werden Grünflächen mit über 800 gepflanzten Bäumen, 19.000 Quadratmeter Fußgängerzonen und 600 m zusätzlicher Radweg gewidmet sein.

“Unsere Beteiligung an einem so ehrgeizigen Projekt macht uns stolz, weil es unsere Kompetenz bestätigt, Technologie und Design in einem äußerst zuverlässigen und ästhetisch schönen Produkt zu kombinieren”, erklärt Andrea Maspero, CEO von Maspero Elevatori. – Wir freuen uns, Teil eines großartigen Teams von Fachleuten zu sein, mit großartigen Architekten, Ingenieuren und Bauherren, Landschafts- und Meeresbiologie-Experten an der Entwicklung eines architektonisch außergewöhnlichen Projekts zu arbeiten, das aus technischer Sicht besonders anspruchsvoll und futuristisch ist.” .

Aufgrund des besonderen maritimen Kontexts und des prestigeträchtigen architektonischen Reliefs hat Maspero Elevatori sowohl in der Entwurfsphase als auch später beim Bau der 24 vertikalen Aufzüge einige Besonderheiten umgesetzt.

  • Die Aufzüge sind gegen die salzhaltige Umgebung und die äußeren Einflüsse der öffentlichen Nutzung, auch gegen Wind beständig.
  • Maximale Raumnutzung garantiert dank der Aufzüge der Linie Koala, die sich durch einen maschinenraumslosen Antrieb auszeichnen und ideal für Gebäude ohne permanente Schutzräume geeignet sind.
  • Um einen Blick auf die Bucht zu bieten, werden einige Aufzüge in der Apartmentanlage aus Kristall gefertigt.
  • Panoramaaufzüge mit einer Tragfähigkeit von 1.600 kg, die für das Periskop gebaut werden, eine Metall-Glas-Konstruktion, die den Yachthafen Le Petit Portier mit dem Place Princesse Gabriella im Zentrum der oberen Promenade verbinden wird.

Beginn der Arbeiten

Die Installation der Aufzüge beginnt Ende 2021 bis 2026; eine ideale Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Architekten Renzo Piano auch im Fürstentum Monaco, nach den Arbeiten zur Sanierung des Strandes Larvotto. Maspero Elevatori wurde insbesondere vom Auftragnehmer ausgewählt, der die Arbeit des gesamten Projekts überwacht, SAM L’Anse Du Portier, dem Konsortium der Unternehmen Bouygues Travaux Publics, J.-B. Pastor & Fils und En.ge.co .. Hier die entsprechende News.